Heute am Sonntag dem 1. Advent, ist es wolkig bis stark bewölkt, aber niederschlagsfrei. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 1 bis 4 Grad, im Bergland um 0 Grad. Es weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus Nordost bei ca. 1020 hPa. über den Tag  In der Nacht zum Montag, im Bergland örtlich leichter Schneefall dabei leichter Frost zwischen 0 und -3 Grad.
Stellenweise Glättegefahr. Morgen am Montag ist es anfangs meist stark bewölkt und stellenweise fällt etwas Regen oder Sprühregen, im Bergland auch Schnee. Im Tagesverlauf kommen vom Nordwesten her Auflockerungen. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 4 bis 7 Grad, im höheren Bergland um 0 bis 3 Grad. Es weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus West bis Nordwest bei 1025 bis 1028 hPa. gegen Abend. Am Dienstag ist es zunächst stark bewölkt, örtlich neblig-trüb. Im Tagesverlauf aber Bewölkungsrückgang, im Norden und Osten sind ein Durchzug stärkere Wolkenfelder möglich und es bleibt niederschlagsfrei. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 4 bis 7 Grad, im Bergland bei 1 bis 3 Grad. Es weht ein schwacher Wind um Süd, im Norden teils mäßiger Wind aus Südwest bei erst 1031 bis 1028 hPa. zum Abend. "Romy", "Sarena" und "Olaf", so heißen die neuen Hochs und Tiefs , der nächsten Tage. Im weiteren Verlauf zeichnet sich keine große Änderung der Wetterlage ab, womit es größtenteils bei einem für Meteorologen "unspannenden" Gemisch aus Nebel, Hochnebel und örtlichen Sonnenschein bei weiterhin ähnlichen Temperaturen bleibt. Ein größerer Wintereinbruch steht daher trotz meteorologischen Winterbeginns am heutigem Sonntag nicht auf dem Zettel.

Das erklärt mit freundlichen Grüßen DO6LH - Hartmut Link und Dipl.-Met. Simon Trippler von der Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden Tage.