Heute am Freitag ist es meist bewölkt und vereinzelt fällt etwas Regen oder Sprühregen, oberhalb von 400-500 m teils auch mit etwas Schnee, sonst aber zunächst meist niederschlagsfrei. Am Nachmittag im Westen zunehmend bedeckt, am Spätnachmittag hier aufkommender Regen, oberhalb 400-500 meist als Schnee. Die Höchstwerte liegen zwischen 4 bis 7 , in höheren Lagen um 2 Grad. Anfangs weht ein sehr schwacher , im Tagesverlauf auffrischender Wind aus Südwest bis Süd. Im Laufe des Nachmittags im Westen teils starke Böen bei ca. 1003 hPa.. Morgen am Samstag ist es meist stark bewölkt bis bedeckt, vereinzelt sind auch Auflockerungen möglich. Vereinzelte Schauer, im Bergland oberhalb von 300 bis 500 m mit etwas Schnee. Die Höchsttemperatur liegt bei 3 bis 6 , im höheren Bergland um 0 Grad. Meist weht ein mäßiger Wind aus Süd bis Südwest, in Hochlagen teils starke Böen bei ca. 988 hPa.. Am Sonntag ist es stark bewölkt bis bedeckt, dabei in tiefen Lagen zeitweise Regen, vereinzelt auch Schneeregen, im Bergland oberhalb von 300 bis 400 m zeitweise leichter Schneefall. Die Höchstwerte liegen zwischen 2 und 4 , im höheren Bergland um 0 Grad. Meist weht ein schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen bei ca. 995 hPa.. Der Hochdruckeinfluss der letzten Tage und teilweise auch Wochen ist Geschichte und nun nehmen Tiefdruckgebiete das Zepter in die Hand.

Das erklärt mit freundlichen Grüßen DO6LH - Hartmut Link und Dipl.-Met. Marcel Schmid von der Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden Tage.

Heute am Donnerstag ist es anfangs verbreitet bedeckt und neblig-trüb. Gegen Mittag von Nordwesten gebietsweise leichter Regen oder Sprühregen, in höheren Lagen teils mit etwas Schneegriesel . Die Höchsttemperatur liegt später zwischen 2 und 3, im höheren Bergland um 0 bis 3 Grad. Es weht ein sehr schwacher Wind aus meist östlichen Richtungen bei ca. 1012 hPa.. Morgen am Freitag ist es meist stark bewölkt und vereinzelt fällt etwas Regen oder Sprühregen, oberhalb von 400-500 m teils auch etwas Schnee, sonst aber zunächst meist niederschlagsfrei. Am Nachmittag im Westen zunehmend bedeckt, am Spätnachmittag hier aufkommender Regen, oberhalb von 400 bis 500m meist als Schnee. Die Höchstwerte liegen zwischen 2 bis 5 , in höheren Lagen um 0 bis 4 Grad. Anfangs weht ein schwacher bis mäßiger, im Tagesverlauf auffrischender Wind aus Südwest bis Süd. Im Laufe des Nachmittags im Westen teils starke Böen bei ca. 1001 hPa.. Am Samstag ist es meist stark bewölkt bis bedeckt, vereinzelt sind auch Auflockerungen möglich. Dabei in tiefen Lagen zeitweise leichter Regen, vereinzelt Schneeregen, im Bergland oberhalb von 300 bis 500 m zeitweise leichter Schneefall. Die Höchsttemperatur liegt zwischen 4 bis 6 , im höheren Bergland um 0 bis 3 Grad. Meist weht ein mäßiger Wind aus Süd bis Südwest, in Hochlagen teils starke Böen bei nur ca. 990 hPa.. Aktuell sorgt Hoch "Walpurga" noch für weitgehend ruhiges und recht graues Novemberwetter in Deutschland. Am Wochenende bleibt es weiterhin mäßig-kalt bei Temperaturen zwischen 0 und 5 Grad.

Das erklärt mit freundlichen Grüßen DO6LH - Hartmut Link und MSc.-Met. Sebastian Schappert von der Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden Tage.

Heute am Mittwoch ist es anfangs bedeckt, oft neblig-trüb/ Inversionswetterlage. Im Tagesverlauf örtliche Auflockerungen und auch etwas Sonne ist möglich. Meist ist es niederschlagsfrei. Die Höchsttemperatur liegt später zwischen 4 bis 7 , in Hochlagen um 3 Grad. Es weht ein sehr, sehr schwacher Wind aus Nordost bei ca. 1026 hPa.. Morgen am Donnerstag ist es anfangs verbreitet bedeckt und teils neblig-trüb. Im Tagesverlauf sind örtlich Auflockerungen möglich. Vereinzelt fällt leichter Regen oder Sprühregen, meist ist es aber niederschlagsfrei. Die Höchsttemperatur liegt zwischen 4 und 6, im höheren Bergland um 0 bis 3 Grad. Es weht ein schwacher Wind aus meist westlichen Richtungen bei ca. 1011 hPa.. Am Freitag ist es wechselnd bis stark bewölkt und vereinzelt fällt etwas Regen oder Sprühregen, oberhalb von 600 m teils auch mit etwas Schnee, sonst aber zunächst meist niederschlagsfrei. Zum Abend im Westen starke Bewölkung und örtlich einsetzender leichter Regen. Die Höchstwerte liegen bei 3 bis 6 , auf dem Kahlen Asten um 0 Grad. Anfangs weht ein schwacher bis mäßiger, im Tagesverlauf auffrischender Wind aus Südwest bis Süd. Zum Abend im Westen teils starke Böen bei ca. 1006 hPa.. Auch in der nächsten Woche bleibt es mit großer Wahrscheinlichkeit sehr wechselhaft und teils auch stürmisch. Vor allem im Bergland oberhalb von 400 bis 700 m deuten sich weitere Schneefälle an.

Das erklärt mit freundlichen Grüßen DO6LH - Hartmut Link und Dipl.-Met. Marco Manitta von der Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden Tage.

 Heute am Montag ist es zunächst bewölkt. Im Tagesverlauf von Nordwesten vermehrt Auflockerungen und meist niederschlagsfrei. Die Höchsttemperatur liegt zwischen 4 bis 7, in höheren Lagen um 1 bis 4 Grad. Es weht ein mäßiger Wind aus Nordost bei ca. 1021 hPa.. Morgen am Dienstag ist es im Südwesten meist leicht bewölkt, sonst nach Auflösung von Nebelfeldern überwiegend stark bewölkt aber niederschlagsfrei. Die Höchsttemperatur liegt bei 5 bis 8, im Bergland um 3 Grad. Es weht ein schwacher Wind aus meist unterschiedlichen Richtungen bei ca. 1030 hPa.. Am Mittwoch ist es überwiegend bedeckt, im Tagesverlauf gebietsweise mit Auflockerungen und niederschlagsfrei. Die Höchsttemperatur liegt zwischen 5 bis 7 Grad. Es weht ein schwacher Wind um Ost bei ca 1022 hPa.. In der zweiten Wochenhälfte deutet sich dann allgemein wieder zunehmender Tiefdruckeinfluss und wechselhaftes Wetter an.    

Das erklärt mit freundlichen Grüßen DO6LH - Hartmut Link und Dipl.-Met. Marcel Schmid von der Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden Tage.

Heute am Dienstag ist es meist leicht bewölkt und kalt bei minus 1 Grad , in den Frühstunden stellenweise noch Glätte möglich. Die Höchsttemperatur liegt später bei 3 bis 6, im Bergland um 4 Grad. Es weht kein Wind bei ca. 1030 hPa.. Morgen am Mittwoch ist es meist stark bewölkt bis bedeckt, im Tagesverlauf örtlich Auflockerungen und etwas Sonne möglich. Meist aber niederschlagsfrei, nur vereinzelt ist örtlich etwas Sprühregen nicht ganz ausgeschlossen. Die Höchsttemperatur liegt zwischen 5 bis 7 , in Hochlagen um 3 Grad. Es weht ein schwacher Wind aus vorherrschend Südost bei ca. 1021 hPa.. Am Donnerstag ist es verbreitet bedeckt oder neblig-trüb. Im Tagesverlauf sind Auflockerungen möglich. Vereinzelt leichter Regen oder Sprühregen, meist aber niederschlagsfrei. Die Höchsttemperatur liegt zwischen 4 und 6, im höheren Bergland um 1 bis 3 Grad. Es weht ein schwacher Wind aus meist westlichen Richtungen bei ca. 1010 hPa.. Einzelne Niederschläge, die zumindest im Bergland, teils auch bis in mittlere Lagen als Schnee fallen, deutet sich zum Freitag hin an.

Das erklärt mit freundlichen Grüßen DO6LH - Hartmut Link und Dipl.-Met. Sabine Krüger von der Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden Tage.

Heute am Montag ist es zunächst stark bewölkt, im Bergland fällt vereinzelt etwas Regen oder Sprühregen. Im Tagesverlauf von Nordwesten vermehrt Auflockerungen und später meist niederschlagsfrei. Die Höchsttemperatur liegt zwischen 4 bis 6, in höheren Lagen um 1 bis 4 Grad. Es weht ein mäßiger Wind aus Nordost bei ca. 1020 hPa.. Morgen am Dienstag ist es im Südwesten meist leicht bewölkt, sonst nach Auflösung von Nebelfeldern überwiegend stark bewölkt aber niederschlagsfrei. Die Höchsttemperatur liegt bei 5 bis 8, im Bergland um 3 Grad. Es weht ein schwacher Wind aus meist unterschiedlichen Richtungen bei ca. 1030 hPa.. Am Mittwoch ist es überwiegend bedeckt, im Tagesverlauf gebietsweise mit Auflockerungen und niederschlagsfrei. Die Höchsttemperatur liegt zwischen 5 bis 7 Grad. Es weht ein schwacher Wind um Ost bei ca 1022 hPa.. In der zweiten Wochenhälfte deutet sich dann allgemein wieder zunehmender Tiefdruckeinfluss und wechselhaftes Wetter an.    

Das erklärt mit freundlichen Grüßen DO6LH - Hartmut Link und Dipl.-Met. Marcel Schmid von der Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden Tage.