Heute am Dienstag ist es zunächst bewölkt, im Osten und im Bergland noch örtlich Schnee, in tieferen Lagen fällt Regen. Im Tagesverlauf rasch nach Nordosten abziehende Niederschläge, von Westen her Auflockerungen. Die Höchsttemperaturen liegen später zwischen 4 bis 6, im höheren Bergland nur um 1 Grad. Es weht ein sehr, sehr mäßiger bis kein Wind, von West allmählich auf Südwest drehend bei ca. 1010 hPa.. Morgen am Mittwoch ist es wechselnd bis stark bewölkt, aber weitgehend niederschlagsfrei. Die Tageshöchstwerte liegen bei 4 bis 6 , im höheren Bergland um 1 Grad. Es weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus Süd bis Südost bei ca. 1001 hPa.. Am Donnerstag ist es überwiegend stark bewölkt mit nur wenigen Auflockerungen. Örtlich fällt Regen, im Bergland auch Schnee. Das Temperaturmaxima liegt bei 2 bis 5 , im Bergland um 0 bis 2 Grad. Es weht ein schwach bis mäßiger Wind um Süd bei ca. 1004 hPa.. Ob am Wochenende dann Schnee den Weg nach Deutschland findet, ist zurzeit noch recht unsicher.

Das erklärt mit freundlichen Grüßen DO6LH - Hartmut Link und MSc.-Met. Sebastian Schappert von der Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden Tage.

Heute am Nikolaus Montag ist es meist leicht bewölkt, sonnig und niederschlagsfrei. Der Anstieg der Temperaturen steigt von -2 auf 1 bis 5, im höheren Bergland auf 0 Grad an. Es weht ein sehr schwacher bis mäßiger Wind um Süd bei ca. 1016 hPa.. Morgen am Dienstag ist es zunächst stark bewölkt, im Bergland fällt Schnee, in tieferen Lagen Regen. Im Tagesverlauf nach Nordosten abziehende Niederschläge, im Westen auch Auflockerungen. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 3 bis 6 , im höheren Bergland um 1 Grad. Es weht ein mäßiger Wind, von West auf Südost drehend bei ca. 1012 hPa.. Am Mittwoch ist es wechselnd bis stark bewölkt und besonders im Osten fällt noch zeitweise etwas Regen, im Bergland Schnee. Die Höchstwerte liegen bei 3 bis 6 , im höheren Bergland um 0 Grad. Es weht ein schwacher bis mäßiger Wind um Süd bei ca. 1002 hPa.. "EDI, FRANK, HARRY und GERRIT, das sind die Namen der Tiefdruckgebiete, die aktuell und in den nächsten Tagen unser Wetter bestimmen.

Das erklärt mit freundlichen Grüßen DO6LH - Hartmut Link und Dipl.-Met. Simon Trippler von der Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden Tage.

Heute am Sonntag dem 2. Advent, ist es meist stark bewölkt oder bedeckt, dabei fällt später zeitweise schauerartiger Regen, im Bergland Schnee nicht ausgeschlossen. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 3 bis 6, im höheren Bergland um 2 Grad. Es weht ein schwach bis mäßiger Wind meist um Südwest bei ca. 1002 hPa.. Morgen am Montag ist es meist stark bewölkt, tagsüber oft niederschlagsfrei, etwaige Niederschläge in mittleren und höheren Lagen als Schnee, sonst als Regen. Der Anstieg der Temperaturen steigt auf 1 bis 4, im Bergland auf -1 Grad. Es weht ein schwacher Wind aus wechselnden Richtungen bei ca. 1012 hPa.. Am Dienstag ist es zunächst stark bewölkt, im Bergland mit Schnee, in tieferen Lagen Regen. Im Tagesverlauf nach Nordosten abziehende Niederschläge, vor allem im Westen sind auch kurze Auflockerungen möglich. Die Höchsttemperaturen liegen bei 3 bis 6 , im Bergland um -2 bis 2 Grad. Es weht ein mäßiger Wind um Süd bei ca. 1008 hPa.. Auch in den kommenden Tagen setzt sich im Flachland das nasskalte Schmuddelwetter fort, es ist schwer vorherzusagen , wo genau der meiste Schnee vom Himmel kommt. Auch im weiteren Verlauf der Woche ändert sich am Wetter wenig. Immer wieder ziehen Fronten mit Regen und Schnee vorüber.

Das erklärt mit freundlichen Grüßen DO6LH - Hartmut Link und Dr. rer. nat. Markus Übel von der Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden Tage.

Heute am Freitag ist es zunächst wolkig und im Tagesverlauf von Westen zunehmend bedeckt und zeitweise fällt Regen, in Hochlagen etwas Schnee. Die Erwärmung steigt später auf 3 bis 6, im höheren Bergland auf 0 Grad. Es weht ein mäßiger bis frischer Wind aus Südwest mit zeitweise starken, in höheren Lagen auch stürmischen Böen bei ca. 1012 hPa.. Morgen am Samstag ist es stark bewölkt bis bedeckt gebietsweise fällt Regen, im Hochsauerland auch Schneeregen. Die höchste Temperatur liegt in Westfalen um 4, auf dem Kahlen Asten um 0 Grad. Es weht ein mäßiger Wind aus Südost, am Nachmittag über Südwest auf West drehend bei ca. 995 hPa.. Am Sonntag ist es meist stark bewölkt mit kurzen Auflockerungen. Neben niederschlagsfreien Abschnitten fällt zeitweise schauerartiger Regen, im Bergland mit Schnee. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 3 bis 5, im höheren Bergland um 0 Grad. Es weht ein mäßiger Wind um Südwest bei ca. 1004 hPa.. Der Sonntag ist also eher ein trister Tag mit vielen Wolken und hin und wieder etwas Niederschlägen, je nach Höhenlage in Form von Regen oder Schnee.

Das erklärt mit freundlichen Grüßen DO6LH - Hartmut Link und Dipl.-Met. Julia Fruntke  von der Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden Tage.

Heute am Samstag ist es stark bewölkt bis bedeckt, zeitweise trüb und gebietsweise fällt Regen, im Hochsauerland Schneeregen. Die höchsten Temperaturen liegen in Ostwestfalen um 4, auf dem Kahlen Asten um 0 Grad. Es weht ein sehr schwacher Wind aus Südost, am Nachmittag über Südwest auf West drehend bei ca. 1000 hPa.. Morgen am Sonntag ist es meist stark bewölkt oder bedeckt. Neben häufigeren niederschlagsfreien Phasen in der Südwesthälfte, aber in der Nordwesthälfte fällt zeitweise schauerartiger Regen, im Bergland Schnee, auch in Ostwestfalen Schneefall bis in tiefe Lagen nicht ausgeschlossen. Die Temperaturen liegen zwischen 3 bis 5, im höheren Bergland um 0 Grad. Es weht ein mäßiger Wind um Südwest bei ca. 999 hPa.. Am Montag ist es meist stark bewölkt und dabei nasskalt, aber tagsüber kaum Niederschlag. Etwaige Niederschläge fallen oberhalb von etwa 300 m als Schnee. Ein Anstieg der Temperaturen auf 1 bis 4, im Bergland auf -1 Grad. Es weht ein schwacher Wind aus wechselnden Richtungen bei ca. 1018 hPa.. Die Tiefs EDI und FRANK bemühen sich redlich den Meteorologen das Leben schwer zu machen. Zum Start in die neue Woche bleibt es leicht wechselhaft und winterlich kalt.

Das erklärt ,mit freundlichen Grüßen DO6LH - Hartmut Link und Dipl.-Met. Marcel Schmid von der Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden Tage.

Heute am Donnerstag ist es wechselnd bewölkt mit vorübergehenden Auflockerungen. Vor allem im Tiefland einzelne Regen- oder Schneeregenschauer, auch kurze Gewitter mit Graupel sind möglich. Die Höchstwerte liegen zwischen 2 bis 6, im Bergland teils nur um 1 Grad. Es weht ein mäßiger Wind aus West bis Nordwest, im Bergland teils stark böig auffrischend bei ca. 1000 hPa.. Morgen am Freitag , ist es im Westen zunehmend bedeckt und zeitweise fällt Regen, im Bergland Schnee oder Schneeregen. Die Erwärmung steigt auf 4 bis 6, im Bergland um 2 Grad. Es weht ein mäßiger bis frischer Wind aus Südwest mit zeitweise starken, in höheren Lagen auch stürmischen Böen bei ca.1012 hPa.. Am Samstag ist es stark bewölkt bis bedeckt gebietsweise fällt Regen, im Bergland Schneeregen. Die Höchstwerte liegen bei 6 bis 9 , im höheren Bergland um 4 Grad. Es weht ein mäßiger Südwestwind, zeitweise stark böig auffrischend bei ca.998 hPa.. Das kommende Wochenende wird sehr trüb und nass.

Das erklärt mit freundlichen Grüßen DO6LH - Hartmut Link und Dipl.-Met. Jacqueline Kernn  von der Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden Tage.