Heute am Montag ist es stark hochnebelartig bewölkt  bis bedeckt, vereinzelt fällt etwas Sprühregen. Im Tagesverlauf sind einzelne Auflockerungen möglich. Die Höchsttemperatur liegt später bei 9 bis 11, in den Hochlagen um 6 bis 9 Grad. Überwiegend weht ein sehr, sehr schwacher Wind aus südlichen Richtungen bei ca. 1028 hPa.. Morgen am Dienstag ist es stark bewölkt bis bedeckt, gebietsweise fällt etwas Regen oder Sprühregen. Die Temperatur steigt auf 6 bis 9 Grad. Überwiegend weht ein schwacher Wind aus West bis Südwest bei ca. 1028 hPa.. Am Mittwoch ist es zunächst stark bewölkt, im Tagesverlauf zunehmende Auflockerungen und meist niederschlagsfrei. Die Höchsttemperatur liegt bei 6 bis 9 Grad. Es weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus Südwest bei ca. 1031 hPa.. Eine Inversionswetterlage stellt sich somit ein, wo sich in den Niederungen die Kaltluft sammeln kann und es auf den Bergen recht mild bleibt.

Das erklärt mit freundlichen Grüßen DO6LH - Hartmut Link und Dipl.-Met. Marco Manitta  von der Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden Tage.

Heute am Sonntag dem 3.Advent, ist es meist bedeckt und verbreitet fällt leichter Regen oder Sprühregen, im Rothaargebirge zum Beginn noch gefrierender Regen mit Glätte möglich. Die Höchsttemperatur liegt später zwischen 4 bis 6, in den Hochlagen um 2 bis 5 Grad. Es weht ein sehr schwacher bis mäßiger Wind aus Süd bis Südwest bei ca. 1024 hPa.. Morgen am Montag ist es stark bewölkt bis bedeckt. Vereinzelt fällt etwas Sprühregen. Die Höchsttemperatur liegt zwischen 7 bis 10, in den Hochlagen um 6 bis 9 Grad. Überwiegend weht ein schwacher Wind aus südlichen Richtungen bei ca. 1028 hPa.. Am Dienstag ist es bedeckt, örtlich fällt etwas Regen oder Sprühregen. Die Temperatur steigt auf 6 bis 9 Grad. Es weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus Südwest bei ca. 1028 hPa.. Der weitere Ausblick sagt am Mittwoch im Norden und in der Mitte etwas Regen voraus, danach dominiert wohl Hochdruckeinfluss - was im Winter aber oft Nebel oder Hochnebel bedeutet. Zumindest in tiefen Lagen. Die Berge könnten dagegen durchaus viel Sonnenschein bekommen.

Das erklärt mit freundlichen Grüßen DO6LH - Hartmut Link und Dipl.-Met. Martin Jonas  von der Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden Tage.

Heute am Samstag ist es zunächst neblig, wolkig und örtlich fällt etwas Regen, im Bergland  gefrierender Sprühregen nachher nicht ganz ausgeschlossen. Der Temperaturanstieg steigt später von minus 2 bis plus 2 , im höheren Bergland auf Werte um 0 Grad an. Es weht ein sehr schwacher Wind aus West bis Nordwest, am Nachmittag auf Südwest bis West drehend bei ca. 1015 hPa.. Morgen am Sonntag ist es stark bewölkt bis bedeckt und zeitweise fällt Regen, nachmittags von Westen her abklingend. Die Höchsttemperatur liegt zwischen 7 bis 9, in den Hochlagen um 4 bis 6 Grad. Es weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus südlichen Richtungen bei ca. 1026 hPa.. Am Montag ist es stark bewölkt bis bedeckt und am Vormittag fällt örtlich noch etwas Regen oder Sprühregen, später aber trocken, im Westen sogar Auflockerungen. Die Höchsttemperatur liegt zwischen 9 bis 11, in den Hochlagen um 6 bis 8 Grad. Es weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus südlichen Richtungen bei ca. 1029 hPa.. EinTiefdruckeinfluss sorgt am Wochenende weiterhin für relativ nasskaltes Wetter.

Das erklärt mit freundlichen Grüßen DO6LH - Hartmut Link und M.Sc.-Met. Sebastian Altnau von der Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden Tage.

Heute am Donnerstag ist es anfangs teils noch wechselnd bewölkt mit Auflockerungen. Im Tagesverlauf von Westen her leichte, teils schauerartige Niederschläge, in tiefen Lagen Regen, im Bergland Schnee mit Glätte. Das Temperaturmaxima liegt später bei 3 bis 6 , im Bergland um 0 bis 3 Grad. Es weht ein mäßiger Wind aus Süd bis Südwest, in exponierten Lagen sind zeitweise starke Böen möglich bei ca. 1004 hPa.. Morgen am Freitag ist es von Westen her zunehmend stark bewölkt bis bedeckt und gebietsweise fällt Regen, zeitweise auch Schneeregen möglich, im Bergland Schnee und Glätte. Die Höchstwerte liegen zwischen 3 und 6 , in den höchsten Lagen um 0 Grad. Es weht ein mäßiger Wind um Südost, vereinzelt mit starken Böen bei ca.997 hPa.. Am Samstag ist es anfangs meist noch stark bewölkt, im Tagesverlauf von Norden her auch häufiger mal Auflockerungen. Bevorzugt im Süden zunächst noch Regen, im Bergland Schnee mit Glätte, im Tagesverlauf von Norden her aber nachlassend. Der Temperaturanstieg steigt auf 2 bis 6 , im höheren Bergland auf Werte um 0 Grad an. Es weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus West bis Nordwest, am Nachmittag auf Südwest bis West drehend bei ca. 1016 hPa.. Bezüglich der Temperaturen bewegt sich in den nächsten Tagen nicht viel. Erst mit Beginn der neuen Woche setzt sich von Westen her mildere Luft durch und leitet einen neuen Witterungsabschnitt ein.

Das erklärt mit freundlichen Grüßen DO6LH - Hartmut Link und M.Sc. Felix Dietzsch  von der Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden Tage.

Heute am Freitag ist es von Westen her teils bewölkt bis bedeckt und schneefrei . Die Höchstwerte liegen zwischen 2 und 5 , in den höchsten Lagen um 0 Grad. Es weht nur ein sehr, sehr schwacher Wind aus Südost bei ca. 994 hPa.. Morgen am Samstag ist es zunächst stark bewölkt, im Tagesverlauf von Norden her gebietsweise Auflockerungen. Bevorzugt im Süden zunächst noch Regen, im Bergland Schneeregen, im Tagesverlauf aber nachlassend. Die Temperatur steigt auf 2 bis 6 , im höheren Bergland auf Werte um 0 Grad. Es weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus West bis Nordwest, am Nachmittag auf Südwest bis West drehend bei ca. 1017 hPa.. Am Sonntag ist es stark bewölkt bis bedeckt und gebietsweise fällt Regen, nachmittags von Westen her abklingend. Die Höchsttemperatur liegt zwischen 7 bis 9, in den Hochlagen um 4 bis 6 Grad. Es weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus südlichen Richtungen bei ca. 1025 hPa.. Das"Tief HARRY" sorgt in den nächsten Tagen immer wieder für Störungen, die in tiefen Lagen teils für Regen und im Bergland für weiteren Schneeregen sorgen. Tagsüber wird es recht mild !

Das erklärt mit freundlichen Grüßen DO6LH - Hartmut Link und Dipl.-Met. Dr. Jens Bonewitz von der Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden Tage.

Heute am Mittwoch ist es wechselnd bis stark bewölkt, weitgehend aber niederschlagsfrei. Die Höchstwerte liegen später bei 4 bis 6 , im Bergland um 1 bis 4 Grad. Es weht ein sehr, sehr schwacher bis mäßiger Wind aus dem Süden bei ca. 1000 hPa.. Morgen am Donnerstag ist es überwiegend stark bewölkt bis bedeckt. Örtlich fällt Regen, im Bergland auch Schnee mit Glätte. Das Temperaturmaxima liegt bei 2 bis 6 , im Bergland um 0 bis 2 Grad. Es weht ein schwacher bis mäßiger Wind um Süd bei ca. 1006 hPa.. Am Freitag ist es meist stark bewölkt bis bedeckt. Gebietsweise fällt etwas Regen, im Bergland auch Schnee. Die Höchstwerte liegen zwischen 4 und 6 , im Bergland um 2 Grad. Es weht ein schwacher bis mäßiger Wind um Süd bei ca. 995 hPa.. In den kommenden Tagen setzt sich das eher unspektakuläre, unbeständige und vor allem nasskalte Wetter fort. Was für die Tieflandbewohner eher als "usselig" empfunden werden dürfte, bedeutet für die Hochlagen meist "Ski und Rodel: gut.

Das erklärt mit freundlichen Grüßen DO6LH - Hartmut Link und Dipl.-Met. Adrian Leyser von der Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden Tage.